Auch wenn der gemeinsame Nenner eines jeden Projekts — egal ob in Brasilien, Irland oder auf den Philippinen — stets der Bedarf an modernem Know-how ist: Die Kunden wünschen sich immer mehr ein speziell auf ihre Bedürfnisse angepasstes Gesamtpaket, das von der Planung über die Finanzierung bis hin zur Implementierung und Nachbetreuung reicht. Im Detail heißt das: Lehrpläne ausarbeiten, moderne Schulungsunterlagen zur Verfügung stellen, detaillierte Ausbildungs- und Prüfungsrichtlinien sicherstellen, Zertifizierungssystemen nachkommen, Aus- und Weiterbildungsprogramme für Lehrer entwickeln und das Equipment samt der kompletten Labor- und Klassenzimmereinrichtungen bereitstellen. Es besteht aber vor allem auch aus Vorgaben und Richtlinien für eine erfolgreiche Implementierung dieser Module in die bestehenden Strukturen des Landes.
Der klassische Ablauf eines Projekts der erwähnten Größenordnung besteht aus 4 Phasen. Betrachtet man diese genauer, zeigt sich, wie umfangreich, zeitintensiv und komplex die Ausstattung eines CNC-Ausbildungszentrums sein kann. Und wie viel fächerübergreifendes Know-how erforderlich ist.