• MASCHINEN FÜR DIE

    INDUSTRIE UND AUSBILDUNG

  • MASCHINEN FÜR DIE

    INDUSTRIE UND AUSBILDUNG

  • MASCHINEN FÜR DIE

    INDUSTRIE UND AUSBILDUNG

Produkte

Deine Zukunft bei EMCO – Jetzt bewerben!

Die Aufgaben bei EMCO sind so vielfältig wie die Entwicklungsmöglichkeiten. Vom kompetenten Techniker bis hin zur Wirtschaftsfachkraft: engagierten und weiterbildungswilligen Mitarbeitern stehen bei EMCO viele Wege offen.

Offene Stellen

News

WIRTSCHAFTLICHE SERIENFERTIGUNG MIT DREI…

MSG Mechatronic Systems GmbH setzt zur Serienbearbeitung von Stösselführungen auf CNC-Hochleistungs-…

Weiterlesen

Neue Universal-Fahrständer-Fräsmaschine ECOMILL S – mit…

Die neue Universal-Fahrständer-Fräsmaschine ECOMILL S wurde bei Emco Mecof in Belforte Monferrato in…

Weiterlesen

Österreichischer Werkzeugmaschinenbauer mit neuer…

Dr. Markus Nolte übernimmt als neuer CEO mit großer Expertise und Führungserfahrung

Weiterlesen

Miba setzt zur prozesssicheren Komplettbearbeitung von…

Nachhaltigkeit in der Energieerzeugung: Die Windkraft hat in den letzten Jahren an…

Weiterlesen

EMCO investiert in Nachhaltigkeit

Mit zielgerichteten Maßnahmen zur Wärme-Energieeinsparung kann EMCO nun jährlich ca. 61 Tonnen CO2…

Weiterlesen

EMCO und GLM auf dem Weg zur EMCO GLM GmbH

Nach einer sehr erfolgreichen Vorbereitungsphase, bei der die Kooperation der beiden Unternehmen in…

Weiterlesen

One step ahead - EMCO Maschinen mit SINUMERIK ONE

Die Digital Native CNC SINUMERIK ONE mit neuen Technologiefunktionen und einer Bedienoberfläche in…

Weiterlesen

Stets auf die Zukunft fokussiert

Werkzeugmaschinenhersteller Emco feiert 75-jähriges Gründungsjubiläum 75 Jahre sind ein guter…

Weiterlesen

EMCO gehört zu den Topherstellern Europas

Die Erfolgsgeschichte von EMCO begann 1947 mit der Produktion konventioneller Drehmaschinen.…

Weiterlesen

EMCO Geschichte


ZUKUNFT SEHEN, ZUKUNFT SEIN.
Das Streben nach dem Neuen und die Entwicklung innovativer Technologien war bei EMCO immer Teil des Selbstverständnisses. Die Beweiskette dafür ist lang und beginnt 1947. Seither ist es immer wieder gelungen aus beeindruckendem Wissen bahnbrechende Maschinen zu machen. Und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern.


Mehr dazu