CAD/CAM Simulation

CAD/CAM Simulation

MIT WEITBLICK PRODUZIEREN: DER VIRTUELLE WORKFLOW
Wer Szenarien für das Kommende entwerfen will,braucht möglichst viele Informationen aus unterschiedlichen Quellen. Der Virtuelle Workflow von EMCO ermöglicht es, geplante Prozesse zu simulieren und zu optimieren. Das Testen von Abläufen und Ausbilden von Facharbeitern funktioniert so ganz ohne Stehzeiten.

ESPRIT

  • Volle Programmierung für herkömmliches und Mehrachsen-Drehen Vollständige CNC-Programmierung von 2 - 22 Achsen Drehen Multitasking-Mill-Turn Zentren und Maschinen mit B-Achse Drehen, Fräsen und Bohren Volle Synchronisation und Überprüfung Umfangreiche Multitasking-Bearbeitung Flexible B-Achsen-Programmierung 5-Achsen-Simultanbearbeitung des Werkstücks
  • Simulationen - Trockenläufe in dynamischer Volumendarstellung Gesamter Maschinenraum als dynamische volumenschattierte Grafik Kollisionserkennung von Werkzeugen, Werkzeugaufnahmen, Rohteilen und Spannmittel Echtzeitsimulation der Spindeln, Revolver, B-Achsenköpfe und Werkzeuge Soll-Ist-Vergleich des Werkstücks

CPS Pilot

  • 100 % identisches Verhalten von Maschine und PC
  • Kollisionsüberwachung für Spannmittel, Werkstücke, Werkzeuge, Werkzeughalter und Maschinenbauteile
  • Kollisionen können bereits im Vorfeld 100 % zuverlässig verhindert werden (und nicht erst beim Einfahren der Maschine).
  • Maximierung der Produktionsstunden an der Maschine
  • Optimaler Abgleich der beiden Werkzeugsysteme
  • Rücksimulation und Optimierung von bereits bestehenden NC-Programmen
  • Verringerung der Ausschussrate
  • Ideal für innerbetriebliche Zerspanungs- und Bedienerschulungen (keine Maschinenstillstandszeiten!)
  • Äußerst geringer Schulungsaufwand, da identisch mit der Maschinenbedienoberfläche